· 

Rezept der Woche

Pasta Broccoli

Zutaten für  4 Personen 

 

400 g Pasta, sehr gut geeignet sind Penne Rigate 

5 – 6  Knoblauchzehen

Olivenöl extra vergina 

Salz für Pasta

600 g Broccoli (oder nach persönlichem Geschmack)

Pepperoncini 

Parmigiano reggiano nach Belieben (oder Pecorino)

 

Und so wird es gut

Broccoli waschen und putzen. Dann in kleine Röschen teilen. In eine geeignete Pfanne geben und in reichlich Salzwasser weich kochen. 

 

In einer grossen Pfanne genügend Wasser aufkochen für die Pasta. Gut geeignet für dieses Gericht sind zum Beispiel Penne Rigate. Der Name verrät auch gleich. Wieso:   Rigate = geriffelt. So bleibt der Sugo, in diesem Fall die feine Broccoli-Paste, optimal an der Pasta „kleben“. Ein erhöhtes Genusserlebnis!  

 

In der Zwischenzeit die Knoblauchzehen abschälen und in kleine feine Scheibchen schneiden. In eine beschichtete, kleine Bratpfanne geben, mit reichlich Olivenöl übergiessen. Sobald die Pasta fast fertig gekocht ist, das Olivenöl mit den Knoblauchzehen erhitzen. Dabei darauf achten, dass das Öl nicht zu heiss wird und die Knoblauchzehen nicht verbrennen. Die Knoblauchzehen sollten eine hellbraune Verfärbung erhalten. 

 

Pasta durch ein Sieb ab leeren und zurück in die Pfanne geben. Umgebend den Broccoli ebenfalls ab leeren und in die gleiche Pfanne geben wie die Pasta ist. Sofort umführen und miteinander vermischen. Im Anschluss das Olivenöl mit dem Knoblauch drüber geben. Mit geriebenem Parmesan (oder Pecorino) und ein wenig Peperoncino verfeinern. Buon appetito! 

 

Variantenvielfallt

Nach Wunsch kann nun unter die Pasta Broccoli noch Tonno gegeben werden. Hier darauf achten, dass qualitativ hochwertiger Tonno (Thunfisch) verwendet wird. Am besten solcher, der in Ölivenöl eingelegt wurde.

 

Ein weiteres Geschmackserlebnis – und bei mir zu Hause der absolute Renner – ist Pasta Broccoli con Salsiccia (Wurst). Einfach die Salsiccia aus der Haut pellen und kleine Kugeln aus dem Brät formen, im Olivenöl zusammen mit dem Knoblauch anbraten. Dann am Schluss unter die Pasta geben. Meraviglioso!  

 

Wissenswertes noch zum Schluss

In vielen Rezepten steht, dass der Broccoli in kleine Röschen zu teilen ist, und dann in reichlich Salzwasser lediglich ca. 3 Minuten bissfest gegart werden soll. Diese Vorgehensweise ist nicht typisch Italienisch. Der Broccoli sollt bei all diesen Rezepten lange genug gekocht werden, dass er weich ist und vermanscht werden kann. Nur so erhält er den typischen „gusto“ und bleibt an der Pasta „kleben“.

 

 

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 3
  • #1

    Mario (Dienstag, 09 April 2019 09:54)

    Ja Mega fein kann es nur bestätigen. Mhhhhhhhhhhhh

  • #2

    Janine (Dienstag, 09 April 2019 12:41)

    Klingt lecker! Muss ich mal probieren! :-)

  • #3

    Manuela (Dienstag, 09 April 2019 16:22)

    Das beste Rezept ever�miammmmmmmm .....und ich durfte es schon genießen�